Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Bei der geschlossenen Sitzung, die als „Viertes Plenum“ bekannt ist, werden die Vorschläge für den 15. Fünfjahresplan geprüft, der die wirtschaftliche und soziale Entwicklungsstrategie Chinas für den Zeitraum 2026–2030 festlegt.

Das Treffen findet in einer kritischen Phase für Peking statt, da die chinesische Regierung mit tiefgreifenden wirtschaftlichen Problemen im Inland und einem zunehmend feindseligen globalen Umfeld konfrontiert ist, in dem der Zugang zu westlicher Technologie eingeschränkt ist und Handelskonflikte mit den USA andauern.

Laut den am Montag veröffentlichten Daten des Nationalen Statistikamtes sank Chinas Wirtschaftswachstum im dritten Quartal dieses Jahres auf den niedrigsten Stand. Das Amt meldete ein Jahreswachstum von 4,8 % gegenüber 5,2 % im vorigen Quartal.

Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), das aus 370 der mächtigsten Führungspersönlichkeiten des Landes besteht, hält während jeder fünfjährigen Amtszeit sieben Plenarsitzungen ab. Die bevorstehende Sitzung wird die vierte des im Jahr 2022 gewählten 20. Zentralkomitees sein.

Das Hauptthema der Sitzung ist die Erörterung und Genehmigung der Vorschläge der Partei für den 15. Fünfjahresplan, der nach der Zustimmung des Parlaments im März 2026 in Kraft treten soll.

Der Plan ist ein umfassendes Dokument, das eine Reihe sozioökonomischer Ziele für die nächsten fünf Jahre festlegt, darunter die durchschnittliche Lebenserwartung, die Steigerung der Arbeitsproduktivität und die Kapazität der Getreideproduktion.

Zu den im 14. Fünfjahresplan hervorgehobenen Schlüsselbereichen zählen Halbleiter, Biotechnologie und Luftfahrt. Im Jahr 2024 überstiegen die Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung 3,6 Billionen Yuan – ein Anstieg von 48 % gegenüber 2020.

Deutsche Nachrichtenagentur Austrian News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp