Kasachstan entdeckt das drittgrößte Vorkommen seltener Erden weltweit
Astana, 14. April (Hibya) – Laut einer Erklärung Kasachstans wurde in der Region Karaganda ein bedeutendes Vorkommen seltener Erden mit einem potenziellen Volumen von 20 Millionen Tonnen entdeckt.
Das nun als „Neues Kasachstan“ bezeichnete Vorkommen soll etwa 1 Million Tonnen Cer, Lanthan, Neodym und Yttrium enthalten – Elemente, die in Smartphones, Digitalkameras und Festplatten verwendet werden.
Ein Sprecher des kasachischen Ministeriums für Industrie und Bau erklärte: „Am Standort wurden vier potenzielle Zonen identifiziert, und die geschätzten Gesamtreserven an seltenen Erden belaufen sich auf 935.400 Tonnen.“
Laut ersten Schätzungen könnten die Gesamtreserven am Standort „Neues Kasachstan“ bis zu 20 Millionen Tonnen in 300 Metern Tiefe betragen, mit einem durchschnittlichen Gehalt von 700 Gramm seltener Erden pro Tonne.
Wird dies bestätigt, zählt Kasachstan künftig zu den drei führenden Ländern weltweit bei den Reserven seltener Erden.
Georgiy Freiman, Vorstandsvorsitzender des Berufsverbands unabhängiger Bergbauexperten (PONEN), sagte, dass sich das Projekt noch in einem frühen Stadium befindet.
„Um es als Lagerstätte zu bezeichnen, müssen zunächst alle Bestandteile im mineralisierten Bereich vollständig untersucht werden“, betonte Freiman und forderte weitere Erkundungsarbeiten.
Deutsche Nachrichtenagentur Austrian News Agency