Deniz polisinden Adalar çevresinde 'deniz taksi' denetimi

Vergangene Woche stellte Hochul im Rahmen des Haushaltsplans für das Fiskaljahr 2026 die ersten „Inflationsrückzahlungen“ vor, durch die zwei Milliarden Dollar an die New Yorker zurückfließen sollen.

Das Büro der Gouverneurin erklärte: „Die Inflation treibt die Preise in die Höhe, schmälert das Einkommen der New Yorker und führt zu höheren Einnahmen aus der Umsatzsteuer. Gouverneurin Hochul ist der Ansicht, dass dieses Geld den arbeitenden Familien gehört und als Rückzahlung an sie zurückgehen sollte.“

Laut dem neuen Plan erhalten gemeinsam veranlagte Steuerzahler mit einem Einkommen bis zu 150.000 Dollar einen Scheck über 400 Dollar; bei Einkommen zwischen 150.000 und 300.000 Dollar gibt es 300 Dollar. Einzelveranlagte mit Einkommen bis zu 75.000 Dollar erhalten 200 Dollar, zwischen 75.000 und 150.000 Dollar sind es 150 Dollar.

Hochul erklärte: „Die Lebenshaltungskosten sind immer noch zu hoch – deshalb habe ich versprochen, mehr Geld in Ihre Taschen zu bringen, und das haben wir geschafft. Wenn ich sage, Ihre Familie ist mein Kampf, meine ich das ernst – und ich werde nie aufhören, für Sie zu kämpfen.“

Teil des Haushalts ist außerdem ein Programm, das allen 2,7 Millionen Schülern im Bundesstaat kostenlose Schulmahlzeiten (Frühstück und Mittagessen) garantiert. Das Programm soll Familien monatlich etwa 165 Dollar pro Kind an Lebensmittelkosten einsparen.

Hochul kündigte auch Steuererleichterungen für mehr als 75 % der Steuerzahler an, was jährlich etwa 1 Milliarde Dollar Einsparungen für 8,3 Millionen Einwohner bringen soll.

Deutsche Nachrichtenagentur Austrian News Agency

 

facebook sharing button Facebook
twitter sharing button Tweeter
whatsapp sharing button Whatsapp