UN: Wasser ist kein Privileg, sondern ein Recht
New York, 28. April (Hibya) – Die Vereinten Nationen (UN) erklärten, dass Wasser kein Privileg, sondern ein grundlegendes Menschenrecht ist.
Die Vereinten Nationen erklärten, dass Wasser ein grundlegendes Menschenrecht ist und kein Privileg.
In einer Erklärung der UN heißt es: "Milliarden Menschen haben immer noch keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen, und die Klimakrise verschärft die Situation weiter. Die globalen Ziele zielen darauf ab, die Wasserkrise zu lösen. Der Zugang zu sicherem Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygiene ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis für Gesundheit und Wohlstand. Wenn der Fortschritt nicht vervierfacht wird, werden bis 2030 Milliarden Menschen keinen Zugang zu diesen grundlegenden Dienstleistungen haben. Die Nachfrage nach Wasser steigt aufgrund des raschen Bevölkerungswachstums, der Urbanisierung sowie des steigenden Bedarfs der Landwirtschaft, der Industrie und des Energiesektors. Der Wasserbedarf hat das Bevölkerungswachstum bereits übertroffen, und die Hälfte der Weltbevölkerung erlebt bereits mindestens einen Monat im Jahr erhebliche Wasserknappheit. Mit dem Anstieg der globalen Temperaturen infolge des Klimawandels wird eine weitere Verschärfung der Wasserknappheit erwartet."
Deutsche Nachrichtenagentur Austrian News Agency