Britischer Satellit wird erstmals Wälder der Erde in 3D kartieren
London, 29. April (Hibya) – Ein von britischen Akademikern und Ingenieuren entwickelter Satellit soll der weltweit erste sein, der den Zustand der Wälder der Erde in 3D aus dem Weltraum misst.
Die Biomasse-Erdbeobachtungsmission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), die erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana) gestartet wurde, zielt darauf ab, das Verständnis über die Wälder der Erde und ihre Rolle im Kohlenstoffkreislauf zu verbessern.
Die Mission wird fortschrittliche Radartechnologie einsetzen, um neue Erkenntnisse über Wälder zu gewinnen – einschließlich ihrer Größe, Masse und Entwaldungsgebiete.
Dr. Paul Bate, Geschäftsführer der britischen Raumfahrtagentur, sagte: „Der Biomasse-Satellit stellt einen bedeutenden Fortschritt in unserem Verständnis des Kohlenstoffkreislaufs der Erde dar. Durch die Kartierung der Wälder unseres Planeten mit bisher unerreichter Detailgenauigkeit aus dem All wird er entscheidende Einblicke darin liefern, wie unser Planet auf den Klimawandel reagiert – und Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern und Naturschützern helfen, fundierte Maßnahmen zu ergreifen.“
Deutsche Nachrichtenagentur Austrian News Agency