China stoppt Export wichtiger Industriemetalle
New York, 14. April (Hibya) – Die New York Times berichtete, dass China den Export bestimmter Seltenerdmetalle und Magnete, die für die globale Automobil-, Halbleiter- und Luftfahrtindustrie von entscheidender Bedeutung sind, ausgesetzt hat.
China hat den Export einer Vielzahl kritischer Mineralien und Magnete ausgesetzt und damit die Versorgung mit wichtigen Komponenten für Automobilhersteller, Halbleiterunternehmen, Luft- und Raumfahrtproduzenten sowie Militärzulieferer weltweit gefährdet.
Lieferungen von Magneten, die für die Montage von Autos, Drohnen, Robotern und Raketen unerlässlich sind, wurden in vielen chinesischen Häfen gestoppt, da die Regierung an einem neuen Regulierungssystem arbeitet. Sobald dieses System in Kraft tritt, könnte die Belieferung bestimmter Firmen – einschließlich US-Militärzulieferer – dauerhaft blockiert werden.
Diese Maßnahme ist Teil von Chinas Reaktion auf die drastische Erhöhung der Zölle durch Präsident Trump am 2. April.
Am 4. April verhängte die chinesische Regierung Exportbeschränkungen für sechs schwere Seltenerdmetalle, die vollständig in China raffiniert werden, sowie für Magnete, von denen 90 % in China produziert werden. Der Export dieser Materialien ist nur noch mit speziellen Ausfuhrgenehmigungen erlaubt.
Allerdings hat China das Lizenzvergabe-System noch nicht eingeführt, was unter Branchenführern Besorgnis über mögliche Verzögerungen und Engpässe außerhalb Chinas auslöst.
Wenn den Fabriken in Detroit und anderswo starke Seltenerdmagnete ausgehen, könnten sie keine Elektroautos und andere darauf angewiesene Produkte mehr montieren. Da die Größe der Notfalllager je nach Unternehmen variiert, ist der Zeitpunkt möglicher Produktionsunterbrechungen schwer vorherzusagen.
Die betroffenen schweren Seltenerdmetalle werden in Magneten verwendet, die für viele Elektromotoren unverzichtbar sind – z. B. in Elektroautos, Drohnen, Robotern, Raketen und Raumfahrzeugen. Auch benzinbetriebene Fahrzeuge verwenden solche Magnete in Elektromotoren für wichtige Funktionen wie die Lenkung.
Diese Metalle werden auch in Düsentriebwerken, Lasern, Fahrzeugscheinwerfern und bestimmten Zündkerzen verwendet. Zudem sind sie zentrale Bestandteile von Kondensatoren in Chips, die KI-Server und Smartphones antreiben.
Deutsche Nachrichtenagentur Austrian News Agency